Schulsanitätsdienst
An Schulen pulsiert das Leben. Und wo Leben ist, da fließt auch Blut – manchmal leider im wahrsten Sinne des Wortes!
Jedes Jahr ereignen sich mehr als eine Millionen Schulunfälle in Deutschland. Leider auch an unserer Schule. Bei annähernd 1000 Schülerinnen und Schülern kommt es immer wieder zu kleineren und größeren Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Schnittwunden bis hin zu Bänderrissen und Brüchen).
Für diese Fälle stehen an der Max-Planck-Realschule ca. 30 SchulsanitäterInnen bereit, um schnellstmöglich Erste-Hilfe zu leisten.
Die SchülerInnen werden auf ihren Einsatz fundiert vorbereitet. Sie durchlaufen zu Beginn ihrer Tätigkeit einen regulären Erste-Hilfe-Kurs, der bei uns an der MPS durchgeführt wird. Hierbei werden wir von unserem Kooperationspartner dem DRK tatkräftig unterstützt. Am Ende dieser Ausbildung erhalten sie eine Kursbescheinigung, welche zwei Jahre gültig ist. Sie kann auch für den Führerschein, Ausbildungsleiter, Trainer usw. genutzt werden.
Nach der Ausbildung nehmen die SchulsanitäterInnen während des Schultages ihre Dienste wahr. Sie helfen im Notfall verunglückten oder erkrankten Mitschülerinnen und Mitschülern und sind während der Pausen auf dem Pausenhof präsent.
Alle SchulsanitäterInnen beweisen großes Engagement. Sie übernehmen nicht nur Verantwortung für ihre MitschülerInnen, sie müssen auch den versäumten Unterrichtsstoff (während der Ausbildung und der Behandlung) selbständig und eigenverantwortlich nacharbeiten.
Wir bilden uns in regelmäßigen Treffen systematisch fort und bleiben so inhaltlich am Ball. Wir tauschen uns auf dem DRK-Forum mit anderen Schulsanitäts-Gruppen aus und besonders aktive SchulsannitäterInnen besuchen das DRK-Leitungsseminar in Freiburg.
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler von den beiden Lehrkräften Dominik Naccarella und Patrik Preiss.
Wir sind eine aktive Gruppe und bilden eine tolle Gemeinschaft. Wenn du auch bei uns mitmachen möchtest, musst du mindestens in der 7ten Klasse sein und dich zu Beginn des Schuljahres bei uns bewerben – halte die Augen auf, du wirst es mitbekommen oder sprich uns einfach an. Wir freuen uns auf dich!
SSD beim Maustüröffner-Tag in Bad Krozingen 2025
Am Feiertag, dem 03. Oktober, war unser Schulsanitätsdienst der Max-Planck-Schule beim Feuerwehrfest in Bad Krozingen wieder mit dabei – und zwar im Rahmen des beliebten Maustüröffner-Tages.
Mit ansteckender Freude und Begeisterung zeigten Sie den vielen neugierigen Kindern den Rettungswagen des DRK. Die Kids halfen dabei den großen Bären Benny, der aus dem Bett gefallen war und nun dringend versorgt werden musste zu verarzten. Gemeinsam mit den Schulsanis wurde der Bär untersucht, Fieber gemessen und sogar „Medizin“ über einen Zugang verabreicht.
Die Begeisterung war riesig – viele Kinder gingen stolz und glücklich mit Ihrer eigenen Spritze zu einer der vielen anderen tollen Aktionen weiter.
Ein herzliches Dankeschön an unsere super engagierten Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter für Ihren Einsatz!

